Neueste Beiträge
-
Philips
Der Advanced Visualization Workspace von Philips Healthcare umfasst jetzt mehr als 70 Anwendungen. Dazu gehört die MR Cardiac Suite, die einen Überblick über alle Bildgebungsdatentypen […]
-
OpenRad
OpenRad hat sich auf Radiologiebefunde spe-zialisiert und kündigte auf dem RSNA die Einführung der Enterprise Edition, einer Plattform für die standortübergreifende Remote-Befundung in Klinikketten oder […]
-
AB-CT
Der Mammo-CT des Erlanger Unternehmens AB-CT brilliert mit hochauflösender 3D-Bildgebung, dosiseffizienter Photon-Counting-Technologie, kurzen Scanzeiten und exzellentem Patient:innenkomfort. Der nu:view bietet ohne Brustkompression eine smarte Antwort […]
-
Hologic
Mit der Affirm Contrast Biopsy Software von Hologic können gezielt Gewebeproben von Läsionen entnommen werden, die mit der I-View Contrast-Enhanced Mammography (CEM) Software identifiziert wurden. […]
-
Smart Reporting
Die medizinische Dokumentation macht bis zu 40 Prozent der täglichen Arbeitsbelastung von Ärzt:innen aus – bis jetzt ein überwiegend manueller Prozess. Smart Reporting rationalisiert die […]
-
Aidoc
Die KI-gesteuerten Lösungen von Aidoc analysieren medizinische Bilder unmittelbar nach dem Scan und schlagen eine Priorisierung zeitkritischer Pathologien vor. Dabei geht es auch darum, die […]
-
deepc
Das Münchener Unternehmen deepc zeigte, wie eine Installation der KI-Plattform deepcOS einen einfachen, sicheren und skalierbaren Zugang zu weltweit führenden KI-Lösungen für die Radiologie ermöglicht. […]
-
Dunlee
Die LMB-CT-Röhren von Dunlee werden für ihre lange Lebensdauer geschätzt. Dies ist möglich, weil das Flüssigmetalllager keine Reibung erzeugt und dadurch weniger Verschleiß auftritt. Die […]
-
Annalise.ai
annalise.ai ist kürzlich dem Nuance Precision Imaging Network (PIN) beigetreten. Die KI-Lösungen zur Workflow-Orchestrierung und Diagnoseunterstützung des Unternehmens werden dadurch mit über 12.000 Gesundheitseinrichtungen weltweit […]