Neueste Beiträge
-
Infinitt
Bei INFINITT war der Zugriff auf RT-Bilder und Bestrahlungsplanungsdaten direkt aus der EMR, von jedem PC oder mobilen Gerät aus, eines der vorgestellten Highlights. Mit […]
-
Canon Medical
Die Advanced Intelligent Clear-IQ Engine (AiCE) von Canon Medical nutzt mit der Rechenleistung eines Deep Convolutional Neural Network (DCNN) einen ganz neuen Ansatz zur Rekonstruktion […]
-
mediaire
Mit mdprostate zeigt mediaire aus Berlin den Prototypen eines umfassenden KI-Tools für die MRT-Befundung der Prostata. Das System ist in der Lage, einzelne Läsionen exakt […]
-
Coreline
Coreline hat sich auf KI-gestützte Algorithmen für die Früherkennung von Thoraxerkrankungen spezialisiert. Die Lösung für das Lungenkrebs- Screening, AVIEW LCS PLUS, bietet eine gleichzeitige Analyse […]
-
Dedalus Healthcare
DeepUnity Discovery nennt sich die integrierte Befundschreibung im PACS von Dedalus HealthCare. Dabei wird die Arbeitsliste direkt im DeepUnity Client angezeigt, sodass eine Einheit von […]
-
Image Biopsy Lab
Image Biopsy Lab zeigte KI-gestützte Software- Anwendungen, die die muskuloskelettale (MSK) Diagnostik mithilfe von Röntgenaufnahmen digitalisieren. Das Unternehmen aus Wien bietet damit schnelle, quantitative und […]
-
Viz.ai
Die Radiology Suite von Viz.ai enthält einen mobilen und webbasierten Viewer, der Benachrichtigungen KI-gesteuert direkt in die Arbeitsliste sendet. Außerdem ermöglicht eine tiefe PACS-Integration die […]
-
Aidence – Veye Lung
Aidence gab während des RSNA eine Zusammenarbeit mit Google Health bekannt. Dadurch hat das Unternehmen die Möglichkeit, das Lösungsportfolio für den Lungenkrebs mit einem leistungsstarken […]
-
Agfa Healthcare
Mit VALORY bietet Agfa Healthcare die Wahl zwischen einer deckengehängten oder einer bodenmontierten Röntgenröhre. Das System zeichnet sich durch eine Funktionalität aus, die über „einfach“ […]