Neueste Beiträge
-
Zwischen Gesundheits-Apps und Pflegerobotern – weltweiter Wachstumsmarkt E-Health
Ob elektronische Patientenakte, Online-Video-Sprechstunde oder Dienstleistungen rund um das Thema „papierloses Krankenhaus“– weltweit gewinnt das Thema E-Health zunehmend an Bedeutung. Daher haben Fachbesucher-Delegationen aus aller […]
-
Nebennierentumoren: Radioaktiv markierte Substanzen vermeiden unnötige Operationen und behandeln Krebs gezielter
Tumoren in der Nebenniere, einer kleinen, aber lebenswichtigen Hormondrüse, könnten mit einem neuartigen nuklearmedizinischen Verfahren mit radioaktiven Substanzen, die in winzigen Dosen eingesetzt werden, besser […]
-
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC)
Neue Daten vom ASCO-GU 2017 zeigen: Patienten profitieren vom frühzeitigen Einsatz von Radium-223 Patienten, die zu Beginn der Radium-223-Therapie ohne Opioid-Einnahme schmerzfrei waren, haben bessere Aussichten […]
-
Mini-Teilchenbeschleuniger spart Kontrastmittel
Röntgenstrahlen aus dem Mini-Synchrotron MuCLS bieten neue Möglichkeiten für Herz-Untersuchungen Die wichtigste Methode, um Verengungen in den Herzkranzgefäßen sichtbar zu machen, ist die Koronarangiographie. Bei […]
-
Bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten und optimierte Prozesse in Kliniken
Unter dem Motto „10 Jahre conhIT – Wir verbinden Gesundheit mit innovativer IT” kommen auf der europäischen Leitmesse der digitalen Gesundheitswirtschaft vom 25. bis 27. April […]
-
MRT mit spezieller Scanner-Technologie am Tübinger Uniklinikum
Am 28. Februar präsentierte Siemens Healthineers am Universitätsklinikum Tübingen eine Weltneuheit: In der Radiologischen Klinik wird erstmals der 3-Tesla-High-End-Magnetresonanztomograph (MRT) Magnetom Vida mit einer vollständig neu […]
-
42 Asklepios Häuser nutzen ORBIS
Alle Häuser der Asklepios Gruppe, die nicht zur Asklepios Kliniken Hamburg GmbH und zur Mediclin AG zählen, haben ORBIS in den Echtbetrieb übernommen Erfolgreiche Umsetzung […]
-
Kollaborationsnetzwerk in Österreich verbindet Kliniken
Innovative Zusammenarbeit zwischen der Niederösterreichischen Landeskliniken-Holding und GE Healthcare verbindet neun öffentliche und private radiologische Institute in der österreichischen Gesundheitsregion Waldviertel. Das Netzwerk […]
-
Philips präsentiert Angiographie-Plattform Azurion
Philips stellte am 22. Februar im Lukaskrankenhaus in Neuss die Weltneuheit Azurion vor. Im Bereich der bildgeführten Therapiesysteme stellt die Angiographie-Plattform die wichtigste Produkteinführung in der […]