
Krankenhäuser lassen sich nicht „industrialisieren“?
In vielen Punkten doch, und Krankenhäuser sollten damit eher heute als morgen beginnen. Beim conhIT-Kongress wurde klar, warum vom „Krankenhaus 4.0“ vor allem der Patient profitiert – […]
In vielen Punkten doch, und Krankenhäuser sollten damit eher heute als morgen beginnen. Beim conhIT-Kongress wurde klar, warum vom „Krankenhaus 4.0“ vor allem der Patient profitiert – […]
Der RadiForce RX660 ist ein 30-Zoll-Monitor mit 6 Megapixeln, der sich optimal für Multimodal-Anwendungen eignet. Er ist mit neuen Funktionen ausgestattet, die für eine höhere […]
Im Frühjahr nimmt der Westdeutsche Teleradiologieverbund die nächst Hürde fest ins Visier und will schon bald den 300ten Teilnehmer an das Netzwerk anschließen. „Die im Frühjahr […]
Kardiologie-Portfolio von Siemens Healthineers zusammen mit kardiovaskulärem Informationssystem (CVIS) Suitestensa von Ebit angeboten Um seine Kunden als Partner in der Kardiologie noch umfassender unterstützen zu […]
Neue Partner für das Siemens Healthineers Digital Ecosystem: Ebit Srl – Esaote Group und HeartFlow eHealth Solutions für Vernetzung im Gesundheitswesen mit neuem Patientenportal einschließlich […]
Erste Anzeichen spüren Betroffene oft an den Händen und Füßen – dann erfasst die Erkrankung meistens schrittweise andere Körperteile: die Rede ist von Rheuma. Etwa […]
Die Initiative Mittelstand hat das CHILI Teleradiologie-Portal zu einer der besten Innovationen in der Kategorie E-Health gekürt. Das Neue an diesem Ansatz ist die konsequente […]
Tevaris auf Europas führender Gesundheits-IT-Messe (25. – 27. April) Softwarelösung econtys jetzt für alle Fachbereiche verfügbar onkys stellt onkologisch relevante Informationen auf Knopfdruck dar Die TEVARIS […]
Die Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE) startet das CIRSE Patientenregister mit LifePearl Mikrosphären (CIREL), eine europaweite Beobachtungsstudie zur Erfassung klinischer Daten von […]
Viele digital unterstützte medizinische Versorgungsszenarien lassen sich nur mit elektronischen Patientenakten in der Hoheit von Bürgern bzw. Patienten sinnvoll umsetzen. Auf die bisher nur vage […]