7_Neuheiten - Telepaxx3

Künstliche Intelligenz effizient und sicher nutzen

Telepaxx unterstützt Kliniken und Arztpraxen darin, Künstliche Intelligenz effizient und datenschutzkonform einzusetzen. Dabei achtet Telepaxx besonders darauf, sowohl die historischen Daten zum KI-Training als auch die aktuellen Daten zur KI-Nutzung effizient aufzubereiten und datenschutzkonform bereitzustellen. Dazu installiert Telepaxx eine leistungsfähige Deep Learning Box inklusive Software-Stack mit diversen Bilddaten-Frameworks und Textanalyse-Tools. Alle Gesundheitsdaten verbleiben jederzeit in der […]

7_Neuheiten - Philips1

PHILIPS SPECTRAL CT 7500 

Diagnostischer Mehrwert für alle Patientengruppen Mit dem Philips Spectral CT 7500 erobert die bisher vornehmlich in der Onkologie eingesetzte detektorbasierte spektrale Computertomographie neue Indikationsgebiete: von der Kardiologie über die Notfalldiagnostik und Pädiatrie bis hin zur interventionellen Radiologie. Der Dual-Layer-NanoPanel-Prism-Detektor des Systems akquiriert automatisch und dosisneutral bei jedem Scan konventionelle plus spektrale Bildinformationen, sodass Radiologinnen und Radiologen jederzeit […]

7_Neuheiten - Infinitt 1

INFINITT PACS GENERATION 7 

AI-empowered intelligent PACS – Der neue radiologische Assistent INFINITT PACS 7.0 bringt die Ergebnisse der KI-gestützten Analysen direkt zu Radiolog:innen. Dabei werden mehr Informationen bereitgestellt als nur visuelle Ergebnisse. Das schnelle Datenhandling im Hintergrund in Verbindung mit der intelligenten Workflowunterstützung stellt sicher, dass die korrekte KI-Auswertung für die jeweilige klinische Fragestellung automatisch Verwendung findet. Untersuchungen werden anhand […]

Medizinische Daten intelligent nutzen

EDISON TRUE PACS Edison True PACS von GE Healthcare ist eine moderne PACS-Lösung, die intelligente Workflow-Automatisierung und KI-basierte Entscheidungsunterstützung zur Steigerung der Produktivität und Diagnosegenauigkeit einsetzt. Daraus resultierende Ergebnisse sind: eine Priorisierung des Arbeitsaufkommens und eine optimierte Verteilung auf der Grundlage von KI-Triage, Patientenhistorie, Workflow-Management-Flexibilität und mehreren benutzerdefinierten Prioritäten. Durch die Konsolidierung von Kurz- und Langzeitspeichern reduziert […]

7_Neuheiten - JVC

JVCKENWOOD kündigt funktionelle 
Erweiterungen und neuen Monitor an

JVCKenwood versieht die i3-Monitore mit einer Turboluminanzfunktion sowie dem sogenannten Visual Point Mode. Die Turboluminanzfunktion kann die Helligkeit und den Kontrast des Bildschirms für maximal 30 Sekunden erhöhen, um erkennbare Graustufen zu vergrößern. So können die Radiolog:innen selbst feinste Verkalkungen sicher beurteilen. Verstärkt wird der Effekt durch den Visual Point-Modus. Dieser erhöht den Kontrast in bestimmten Arealen gesteuert […]

7_Neuheiten - FuseAI

KI definiert Befundung von Prostata-
karzinomen neu

Fuse-AI hat in enger Zusammenarbeit mit Kliniken Prostate.­Carcinoma.ai entwickelt: eine KI-gestützte Software zur MRT-Analyse der Prostata. Die Software bietet eine zuverlässige und reproduzierbare Segmentierung der Prostata, der Prostatazonen und verdäch­tiger Läsionen. Sie bestimmt exakte Prostata- und Läsionsvolumina sowie Koordinaten von Volume-of-Interest (VOI). Interne Validierungen haben gezeigt, dass die automatische und die manuelle ­Segmentierung der Prostata eine […]

7_Neuheiten - GE2

Ein neuer Standard für die Computertomographie

Der CT von GE Healthcare arbeitet mit einer KI-basierten effizienten Workflow-Lösung, verfügt über eine intelligente Bedieneroberfläche und modernste Technologie, um die gesamte Untersuchung inner- und außerhalb des Untersuchungsraums zu vereinfachen, zu standardisieren und zu optimieren. Das inkludiert mehr Platz in der Gantry für besseren Patientenzugang, weniger Klicks für einen schnelleren und automatisierten Workflow und eine Reduzierung des […]

7_Neuheiten - SmartReporting

FHIR Cast Interface

Smart Reporting entwickelt die automatische Übernahme von Messungen und Anmerkungen aus dem PACS für seine Befundungslösung SmartReports. Damit müssen Messungen und Annotationen aus dem PACS, wie beispielsweise das Ausmessen eines Tumors, nicht noch einmal manuell in den Befund übernommen werden. Mit FHIR und FHIR Cast wird dazu ein offener Standard benutzt – damit können befundrelevante Informationen […]

7_Neuheiten - medavis

Radiologische Daten jetzt auch für Patient:innen online einsehbar

Der Radiologie Workflow Spezialist medavis hat das portal4med erweitert und bietet neben dem Überweiserportal mit dem Patientenportal auch eine patientenzentrierte Lösung, die den Zugriff auf Bilder und Befunde ermöglicht. Durch die RIS-Integration ist die Anwendung perfekt in den radiologischen Workflow eingebunden. Bereits bei der Anmeldung wird ein Ticket mit den Zugangsdaten zum Portal ausgestellt. Das Ticket kann digital […]

7_Neuheiten - Philips3

Der Nachhaltigkeit verpflichtet

PHILIPS MR 5300 Mit dem MR 5300 setzt Philips ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit. Das volldigitale 1.5T Breitbandsystem verfügt über einen BlueSeal-Magneten, der einmalig mit nur sieben Litern flüssigem Helium befüllt und anschließend vollständig versiegelt wird. Der Neuzugang braucht kein Quenchrohr und bringt nur 3.700 kg auf die Waage. SmartSpeed, eine optional erhältliche, KI-unterstützte Weiterentwicklung von Compressed […]