News - Visualisierung_RIZ_v

Spatenstich für neues Radiologisches Interventionszentrum

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022 wurde am Universitätsklinikum Freiburg der Spatenstich für den Neubau des Radiologischen Interventionszentrums (RIZ) gefeiert. Im Frühjahr 2024 soll das RIZ in Betrieb gehen. Zukünftig werden dort minimal-invasive ambulante Eingriffe, aber auch eine Versorgung von Patient*innen aus dem Notfallzentrum sowie den Intensiv- und Normalstationen des Universitätsklinikums Freiburg stattfinden. Insgesamt rund 8,7 Millionen Euro […]

News - Dr. Ulrich Bergmoser_web

Brust-CT-Spezialist auf Expansionskurs

Die Gesellschafter der AB-CT – Advanced Breast-CT GmbH haben Dr. Ulrich Bergmoser zum Geschäftsführer berufen. Er wird als Co-CEO auch das Finanzressort übernehmen. „Dr. Bergmoser bringt einen breiten Erfahrungsschatz als CEO, CFO und Strategieberater im Gesundheitswesen mit. Den wollen wir nutzen, um unsere Strukturen weiterzuentwickeln und nachhaltiges Wachstum zu generieren. Gemeinsam werden wir die nächste […]

News - RKR2021

14. RadiologieKongress-Ruhr – Kongresse sind Präsenzformate!

Endlich ist es wieder soweit: Am 03. und 04. November 2022 findet der RadiologieKongressRuhr (RKR) erneut in den Westfalenhallen Dortmund statt, zieht mehr als 1.000 Besuchende ins Ruhrgebiet und ist somit neben dem Röntgenkongress die größte Veranstaltung dieser Art. Die Veranstalter, das Netzwerk MedEcon Ruhr und die Rheinisch-Westfälische Röntgengesellschaft, stützen sich auf die positiven Erfahrungen […]

News - deepc_LMU_Oktoberfest

Premiere: Notfallversorgung mit Künstlicher Intelligenz auf dem Münchener Oktoberfest 2022

Erstmals wird in diesem Jahr ein Computertomograph (CT) direkt vor Ort auf dem Münchener Oktoberfest zur Versorgung verletzter Besucher:innen eingesetzt. Das Team der Klinik und Poliklinik für Radiologie des LMU Klinikums München setzt dabei auch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI): Das Münchener Health IT Unternehmen deepc hat das Gerät mit führenden Algorithmen für […]

News - SiemensHealthineersNaeotomAlpha1

Radiologische Allianz setzt quantenzählenden CT-Scanner ein

Vor kurzem stellte Siemens Healthineers den weltweit ersten quantenzählenden CT-Scanner vor. Als erste niedergelassene Praxis in Deutschland und bislang einzige norddeutsche medizinische Institution wird die Radiologische Allianz in Hamburg das hochmoderne Gerät nun einsetzen. Die neue Technik optimiert fast alle klinischen Bereiche, insbesondere wenn Feinstrukturen zu beurteilen sind, zum Beispiel bei Untersuchungen der Lunge und […]

News - SH symbia pro specta

Erweiterte Funktionen für SPECT und CT

Siemens Healthineers stellt das neue Symbia Pro.specta für Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie/ Computertomographie (SPECT/CT) mit fortschrittlichen SPECT- und CT-Bildgebungsfunktionen vor. Das System hat die CE- und FDA-Zulassung. Zu den Funktionen gehören ein „low-dose“-CT von bis zu 64 Schichten für beeindruckende Details und automatisches SPECT-Bewegungsmanagement für optimierte Bildgebung. Dazu kommt ein intuitiver und automatisierter Workflow, der das medizinische Personal […]

News - GE CardioGraphe

Das Infarkt-Risiko frühzeitig erkennen

Dedizierter Herz-CT von GE Healthcare: Ergebnisse aus den ersten 1,5 Jahren im Einsatz in Köln Der CardioGraphe wurde in Deutschland erstmalig in Köln installiert und ist in der Praxis Rheingalerie seit gut eineinhalb Jahren erfolgreich im Einsatz. Mehr als 2.500 Patienten wurden im ersten Jahr untersucht. Eine kurze Untersuchungszeit für den Patienten, die Darstellung des […]

1_Canon - Aufmacher Alphenix_Angio_CT

Herausragendes Potential

Mit intelligenter Kombination aus interventioneller Angiographie und Volumen-Computertomographie ist der Alphenix 4D CT eine nahtlos integrierte Angio-CT-Lösung zur optimalen Patient:innenversorgung. Der Alphenix 4D CT bietet ein leistungsstarkes Hybrid-Bildgebungssystem, welches die interventionelle Bildgebung eines modernen Katheterlabors mit der einer Highend CT Imaging Suite kombiniert. Das vielseitig einsetzbare System besteht aus einem hochflexiblen Alphenix Angiographiesystem, einem leistungsstarken […]

Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT

Lungenkrebs ist heilbar – aber nur, wenn er frühzeitig erkannt wird. Die radiologische Früherkennungsuntersuchung mittels Niedrigdosis-Computertomografie bietet die Chance, bei minimaler Strahlenexposition Menschen mit Lungenkrebs frühzeitig zu identifizieren und ihnen den Weg zu einer Behandlung mit guten Heilungsaussichten zu eröffnen. Bei langjährigen Raucherinnen und Rauchern kann so die Sterblichkeit um bis zu 15 Prozent gesenkt […]

News - philips-angio-ct

Spektral-CT-Bildgebung für die Interventionssuite

Philips stellte auf dem RSNA 2021 die erste Spektraldetektor-Angio-CT-Lösung vor Die Lösung kombiniert die bahnbrechende Spektraldetektor-CT-Bildgebung und Echtzeit-Durchleuchtung in einer flexiblen Umgebung, in der alle Modalitäten über das Philips Image-Guided Therapy System – Azurion mit FlexArm – bedient werden Die Spektraldetektor-CT-Bildgebung von Philips in der Interventionssuite liefert wertvolle zusätzliche Informationen bei minimal-invasiven Verfahren in Bereichen […]