News - bayer blackford

Bayer übernimmt Blackford Analysis

Übernahme ist Teil der Bayer-Innovationsstrategie in der Radiologie Bayer gab am Mittwoch en 18. Januar 2023 die Akquisition von Blackford Analysis Ltd. bekannt, einem globalen Anbieter von Plattformtechnologie für künstliche Intelligenz (KI) in der Radiologie. Die Übernahme ist Teil der Strategie von Bayer, Innovationen in der medizinischen Bildgebung voranzubringen, einschließlich der Entwicklung von KI-gestützten Angeboten […]

22_openrad - openrad_v 1

Remote Reporting

Mit OpenRad betritt ein neuer Anbieter die Bühne der Radiologie in Deutschland. Unter der neuen Marke vereint der Investor Marcol die beiden in Großbritannien bereits bekannten Hersteller Visbion und Biotronics3D unter einem Dach. OpenRad bietet eine Enterprise Remote Reporting-Plattform an, die cloudbasierte Befundung und kollaborative Workflows über Organisationsgrenzen hinweg ermöglicht. Während die Radiologie in Deutschland […]

25_competent - competent_v

Optimieren und dokumentieren

Das Strahlenschutzgesetz verlangt, dass bei einer Untersuchung mit radioaktiven Stoffen oder ionisierender Strahlung, die mit einer erheblichen Exposition der untersuchten Person verbunden sein kann, ein Medizinphysik-Experte zur Mitarbeit heranzuziehen ist. Bereits mit der Einführung des Strahlenschutzgesetzes im Jahr 2017 wurde beschlossen, dass Betreibende von Röntgenanlagen ab dem 31. Dezember 2022 für bestehende Anzeige- und Genehmigungsverfahren […]

21_zuweiserportale - zuweiserportale

Zuweiserportale

Autor: Guido Müller Die e-Health-Lösung für Praxen und Kliniken Das deutsche Gesundheitssystem unterliegt derzeit einem großen digitalen Wandel, der diverse eHealth-Lösungen bereithält – so entstehen immer mehr Versorgungszentren in deren vernetzter Mitte ein Klinikum steht.  Die Herausforderungen, Patient:innen mit Mehrfacherkrankungen zu versorgen, wächst stetig – bei gleichzeitig komplexer werdenden Aufwendungen, steigenden Kosten und begrenzt verfügbarem […]

News - RadioReport_Modul Knochen und Gelenke

Ein neuer Meilenstein für die radiologische Befundung

Neo Q stellt neues Release 1.7 von RadioReport mit neuem Modul und erweiterten Features vor Das Berliner Unternehmen Neo Q schreibt das Guided Reporting mit dem neuen Release seiner Software RadioReport konsequent fort und bietet den Anwendern mit dem Modul „Knochen und Gelenke“ das mittlerweile 23. sowie viele weitere Features. „Der Release stellt einen Meilenstein […]

News - Klinikum Augsburg

Innovationspartnerschaft treibt digitale Transformation

Universitätsklinikum Augsburg und Dedalus HealthCare arbeiten gemeinsam an der Gesundheitsversorgung von morgen Entwicklung neuer und innovativer Lösungen als Ziel Künstliche Intelligenz im Fokus Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung auf Basis datenbasierter Evidenz Das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) und die Dedalus Gruppe, europäischer Marktführer im Bereich Healthcare IT mit Sitz in Mailand, arbeiten in Fragen der Digitalisierung und […]

36_Digithurst - eRIS Fotocredit Digithurst

Erfolgreiche Umstellung des Befund-Workflows

Tobias Neumaier, Prokurist bei den MVZ Dr. Neumaier & Kollegen, stellt im Wesentlichen drei Anforderungen an die Spracherkennung: eine einfache Bedienung, eine zuverlässig hohe Erkennungsrate und die Anpassung an individuelle, sich ändernde IT-Anforderungen. All das sieht Neumaier bei indicda von DFC-SYSTEMS, kombiniert mit eRIS von Digithurst, gegeben.  Wunsch nach neuem Befund-Workflow  Die MVZ Dr. Neumaier […]

News - FH Krebserkennung

Drei Innovationen zur Krebserkennung

FH Münster und sieben Projektpartner stellen Ergebnisse aus INTERREG-Projekt „InMediValue“ vor Verbesserte Krebserkennung entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Das INTERREG-Projekt „InMediValue“ der FH Münster entwickelte drei Innovationen gemeinsam mit sieben Projektpartnern aus Deutschland und den Niederlanden. In drei ineinandergreifenden Teilvorhaben arbeitete das Konsortium an einem schmerzreduzierten Untersuchungsverfahren für Brustkrebs, einer Technologie mit künstlicher Intelligenz (KI), die […]

News - BZKF BORN Projektvorstellung 2 980x653 1

Bayerisches Zentrum für Krebsforschung started BORN

Das Bayernweite-Onkologische-Radiologie-Netzwerk – kurz ‚BORN‘ des BZKF nutzt die Chancen der Digitalisierung für die Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten. Ziel ist es, bei Tumorerkrankungen die bildgebende Untersuchung in ganz Bayern beginnend an den Universitätskliniken einheitlich durchzuführen, in strukturierter Weise auszuwerten und eine sichere IT-Struktur für die Datenerhebung und den Datenaustausch zu entwickeln. Nach der Erprobung […]

IT - Medavis portal4med Überweiserportal

medavis erweitert Funktionsumfang von portal4med

medavis hat die zentrale Plattform für Webanwendungen portal4med technisch komplett umgebaut. Immer mehr Anwender profitieren von Synergieeffekten der ganzheitlichen Radiologie-Workflowlösungen, die perfekt ineinandergreifen. Im Zentrum der Radiologie-Workflowlösungen von medavis steht das medavis RIS, das seit Jahren zu den ausgereiftesten und innovativsten Lösungen auf dem Markt gehört. Darüber hinaus bietet das Karlsruher Softwarehaus ein umfassendes Portfolio von Webanwendungen, die die digitalen Workflows in der Radiologie ideal ergänzen und eine standortübergreifende […]