News - BrainlabmedPhoton

Brainlab übernimmt medPhoton mehrheitlich

Die kombinierten Ressourcen beider Unternehmen ermöglichen noch tiefgreifendere Innovation im Bereich der intraoperativen Bildgebung Brainlab gab am 12.5.2022 die mehrheitliche Akquisition der medPhoton GmbH bekannt. Das österreichische Unternehmen mit Sitz in Salzburg entwickelt und produziert bildgebende Systeme in der Chirurgie und Strahlentherapie. Seit mehreren Jahren verbindet die beiden Unternehmen eine enge Partnerschaft im Bereich der intraoperativen Bildgebung, […]

News - Examion Informatics

Neue Partnerschaft für vielfältiges Produktangebot 

Eine neue Partnerschaft in der Medizintechnikbranche ermöglicht Kunden zukünftig ein noch breiteres Produktangebot: EXAMION GmbH und Informatics Systemhaus GmbH & Co. KG gehen innovative Partnerschaft ein  Mit Wirkung zu Mai 2022 gehen EXAMION aus Fellbach, bei Stuttgart, und Informatics aus Dresden eine tiefgehende Partnerschaft ein. Beide Unternehmen aus der Medizintechnikbranche sprechen mit Ihren Produkten aus […]

News - Artis icono biplane

Siemens Healthineers stellt Artis icono biplane mit speziellen Detektoren für kardiovaskuläre Eingriffe vor

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weitaus häufigste Todesursache weltweit. Daher baut Siemens Healthineers sein Portfolio im Bereich der Kardiologie weiter aus. Die neueste Innovation ist Artis icono biplane, ein Angiografie-System mit in der Größe für kardiologische Interventionen optimierte Detektoren. Neue Features für die Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörungen, koronarer Herzkrankheit und struktureller Herzerkrankung vereinfachen die klinischen Arbeitsabläufe, […]

News - philips-angio-ct

Spektral-CT-Bildgebung für die Interventionssuite

Philips stellte auf dem RSNA 2021 die erste Spektraldetektor-Angio-CT-Lösung vor Die Lösung kombiniert die bahnbrechende Spektraldetektor-CT-Bildgebung und Echtzeit-Durchleuchtung in einer flexiblen Umgebung, in der alle Modalitäten über das Philips Image-Guided Therapy System – Azurion mit FlexArm – bedient werden Die Spektraldetektor-CT-Bildgebung von Philips in der Interventionssuite liefert wertvolle zusätzliche Informationen bei minimal-invasiven Verfahren in Bereichen […]

News - RHOeN-KLINIKUM_Campus_Bad-Neustadt_Eingriff_Globe-Mapping-und-Ablationssystem

Präziser und effektiver: Innovative Technologie im Herzkatheterlabor am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt

Kardiologen am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wenden erstmals hochmoderne Einzelkatheter-Komplettlösung zur Behandlung von Vorhofflimmern an Das Herz kommt aus dem Takt, rast oder stolpert: Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, an der allein in Deutschland rund zwei Millionen Menschen leiden. Unbemerkt und unbehandelt birgt diese Erkrankung eine lebensbedrohliche Gefahr und das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden […]

News - LUMINOS_Lotus_Max

Neues Fluoroskopiesystem: Luminos Lotus Max

Das neue Luminos Lotus Max1 bietet ein hohes Maß an klinischer Vielseitigkeit und Automatisierung Automatische Reduktion der Strahlendosis ohne Beeinträchtigung der Ergebnisse Höchste Cybersicherheitsstandards zum Schutz von Patientendaten, unter anderem durch Verschlüsselung Auf dem jährlich stattfindenden Röntgenkongress in Paris stellt Siemens Healthineers das neue Fluoroskopiesystem Luminos Lotus Max vor. Das System bietet branchenweit führende Radiographie- […]

Mobile_Radiologie - Fujifilm-Nano-Vorschau

Reibungslose Arbeitsabläufe – nicht nur auf Intensivstation

Das kompakte, mobile Röntgensystem FDR Nano überzeugt durch seine ausgezeichnete Wendigkeit, seiner hochauflösenden Bildgebung und einem bis zu 75% reduzierten Dosisbedarf. Mit nur 90 kg Gewicht und der glatten, speziell beschichteten Oberfläche eignet sich das System auch hervorragend für den Einsatz auf der Intensivstation. Leichte Reinigung gemäß aktuellen Hygienestandards: antibakterielle Beschichtung von Gehäuse und Detektor, […]

Mobile_Radiologie - Fujifilm-FDR-Go

Röntgen an jedem Ort – mit dem Plus an Mobilität und Leistung

Das mobile FDR GO PLUS bringt den Röntgenarbeitsplatz an jeden Ort: gute Manövrierbarkeit, einfache Bedienung und die dosissparende Detektortechnologie zeichnen das System aus. Es unterstützt ganz flexibel den Klinikbetrieb, speichert und dokumentiert alle relevanten Patientendaten und gestaltet Arbeitsabläufe effizient und durchdacht. Bewegungssteuerung am Kollimator:Positionierung mithilfe der Bewegungssteuerung am Kollimator, bequemes Handling,  z.B. am Patientenbett.  Virtuelles […]