News - Bayer_Ultravist

Ultravist erhält EU-Zulassungserweiterung für kontrastmittelverstärkte Mammographie

Bayer hat für sein iodhaltiges Röntgenkontrastmittel Ultravist® -300 und -370 auf EU-Ebene die Indikationserweiterung für die Anwendung in der kontrastmittelverstärkten Mammographie (contrast-enhanced mammography, kurz CEM) erhalten. Das Zulassungsverfahren für EU-Länder im Rahmen eines Worksharing- Verfahrens (ein dezentrales gegenseitiges Anerkennungsverfahren auf EU-Ebene) wurde somit positiv abgeschlossen. Nach der regulatorischen Freigabe auf EU-Ebene werden die ersten nationalen […]

News - TUMmammoMRT

Verbessertes Monitoring von Silikonimplantaten

Neuer Algorithmus für klinische MRT-Geräte macht Brustuntersuchungen schneller und zuverlässiger Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sensitive Methode zur Kontrolle von Silikonimplantaten. Dennoch kann eine zuverlässige Untersuchung der Implantate herausfordernd sein, da eine klare Abgrenzung zwischen Silikon und Fettgewebe auf den Bildern schwierig ist.  Ein interdisziplinäres Forschungsteam an der Technischen Universität München (TUM) hat nun einen […]

31_Tosyma - newsimage350910 scaled 1

ToSyMa-Studie 

Erste Ergebnisse zeigen, dass Brustkrebs mit Kombi-Verfahren signifikant häufiger entdeckt wird. Brustkrebs ist inzwischen weltweit die häufigste Tumorerkrankung. Deshalb wird Frauen in Deutschland ab dem 50. Lebensjahr eine systematische Krebsfrüherkennungsuntersuchung – das Mammographie-Screening – angeboten. Um die Effizienz der Früherkennung weiter zu steigern, erforscht die Universitätsradiologie Münster den Einsatz innovativer Bildgebungstechniken. Jetzt wurden erste Ergebnisse […]

22_Wolfgarten - Bild 3

Nische statt Großpraxis 

Während weite Teile der Radiologie sich zu immer größeren anonymen Verbünden zusammenschließen, um wirtschaftlicher arbeiten zu können, wählte Dr. med. Bettina Wolfgarten bewusst den Weg in eine Nische. Sie hat sich auf Erkrankungen der Brust und der weiblichen Beckenorgane spezialisiert. Die Radiologin Dr. med. Bettina Wolfgarten gründete mit der Wolfgarten Radiologie eine Praxis, deren Schwerpunkt […]

24_Hologic - Guidelines

Neue DEGUM Best Practice Guideline

Die Mammasonographie hat sich seit vielen Jahren als wichtige Methode zur Abklärung von Brustbefunden etabliert. Der Arbeitskreis Mammasonographie der DEGUM veröffentlichte im Dezember 2021 die „Best Practice Guideline“ mit dem Ziel, die Diagnosesicherheit in der Mammasonographie zu erhöhen. Dr. med. Claudia Vogel-Minea leitet an den Rottal-Inn Kliniken die diagnostische und interventionelle Senologie und verantwortet die […]

DBT birgt großes Potenzial

Die digitale Brust-Tomosynthese (DBT) kann die Sensitivität und Spezifität der mammographischen Untersuchung nachweislich erhöhen und birgt insbesondere für Frauen mit dichtem Brustgewebe ein großes Potenzial, Karzinome frühzeitig zu erkennen. Die Europäische Kommission empfiehlt daher den Einsatz der DBT in organisierten Mammographie-Screening-Programmen. Der Global Women‘s Health Index (GWHI) ist die erste globale Analyse, die quali­tative Daten […]

News - transpara

KI hilft Radiologen in Dänemark, den durch Covid verursachten Screening-Rückstau abzubauen

Brustradiologen in Dänemark leisten Pionierarbeit beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), um den durch Covid und einen Mangel an Kollegen verursachten Rückstau bei den Vorsorgeuntersuchungen abzubauen. Das Brustscreeningprogramm für die Region Kopenhagen, die größte Region Dänemarks, installiert Transpara Breast Care AI von ScreenPoint Medical, um die Auswertung der Mammogramme von 80.000 Frauen pro Jahr zu […]

News - nuview-Untersuchung-mit-Innensicht

Mammadiagnostik: Ist das Brust-CT eine Alternative?

„Schon wieder eine neue Modalität. Jetzt gab es doch vor ein paar Jahren erst die Tomosynthese, die MRT ist auch noch nicht so richtig etabliert. Was soll denn das?“ Mit dieser provokanten Frage eröffnete Prof. Dr. Evelyn Wenkel, Oberärztin am Radiologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. Michael Uder) des Universitätsklinikums Erlangen, ihren Vortrag während des 25. […]

MA - HOLOGIC-3DQuorum-Technologie

Risiko statt Alter

Der Anspruch auf Teilnahme am Brustkrebs-Screening wird in Deutschland wie auch in den meisten anderen Ländern ausschließlich über das Alter der Frauen definiert. Gesundheitsökonomen aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum errechneten nun, dass ein personalisiertes, risikobasiertes Mammographie-Screening bei vergleichbaren Kosten einen höheren gesundheitlichen Gewinn erzielen könnte. In vielen entwickelten Ländern sind Mammographie-Screening-Programme Teil der Krebsvorsorge. Die Untersuchung […]

News - siemens-healthineers-xp-women-health-teamplay-mammo-dashboard

Neue Lösungen für die Brustbild-Befundung und die Optimierung von Mammographie-Workflows

Mit Mammovista B.smart stellt Siemens Healthineers eine neue Softwarelösung vor, die den gesamten Workflow für die Befundung von Brustbildern beschleunigt. Diese Plattform, zusammen mit dem ebenfalls neuen Teamplay Mammo Dashboard – einem Tool für die Überwachung und Analyse von Key Performance Indicators (KPIs) – erweitert das Portfolio digitaler Lösungen des Unternehmens für die Mammographie. Mammovista […]