Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT

Lungenkrebs ist heilbar – aber nur, wenn er frühzeitig erkannt wird. Die radiologische Früherkennungsuntersuchung mittels Niedrigdosis-Computertomografie bietet die Chance, bei minimaler Strahlenexposition Menschen mit Lungenkrebs frühzeitig zu identifizieren und ihnen den Weg zu einer Behandlung mit guten Heilungsaussichten zu eröffnen. Bei langjährigen Raucherinnen und Rauchern kann so die Sterblichkeit um bis zu 15 Prozent gesenkt […]

News - phonton-counting_3

FDA genehmigt Siemens Photon-Counting CT

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat am 30.September 2021 die erste neue bedeutende technologische Verbesserung für die Computertomographie (CT) seit fast einem Jahrzehnt freigegeben. „Die Computertomographie ist ein wichtiges medizinisches Bildgebungswerkzeug, das bei der Diagnose von Krankheiten, Traumata oder Anomalien helfen kann; Planung und Leitung von interventionellen oder therapeutischen Verfahren; und die Überwachung der Wirksamkeit […]

News - siemens-healthineers-xceed3

Neuer CT-Scanner für schnelle Diagnose und präzise Interventionen

Der hochauflösende Hochgeschwindigkeits-CT-Scanner Somatom X.ceed mit intelligentem Bedienkonzept vereinfacht die Bildaufnahme für medizinisches Fachpersonal und Patienten. Somatom X.ceed erweitert die klinischen Möglichkeiten in anspruchsvollen und rasch wachsenden Bereichen, wie Herzbildgebung und Notfallbildgebung oder CT-geführter Intervention. myNeedle Companion unterstützt flexible und schnelle Arbeitsabläufe bei CT-geführten Interventionen. Siemens Healthineers stellt mit Somatom X.ceed1 einen neuen, hochauflösenden Hochgeschwindigkeits-CT-Scanner […]

News - philips-incisive-ct-4

Philips Incisive CT wird dank KI-gestützter Precise Suite noch intelligenter

Philips hat die Markteinführung der KI-gestützten Precise Suite1 für seine Incisive CT-Plattform angekündigt. Die Precise Suite sorgt für intelligente Workflows von der Bildakquisition bis zur Befundung. KI-gestützte Bildrekonstruktion, automatisierte Patientenpositionierung, bewegungsfreie Aufnahmen des Herzens und Echtzeit-Führung bei interventionellen Eingriffen treiben Dosismanagement, Geschwindigkeit und Bildqualität voran. Trotz rasanter Fortschritte bei Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit in der Computertomographie stehen […]