Esaote stellt MyLab X90 vor

Am 26. Januar 2023 präsentierte Esaote mit dem MyLab X90 ein innovatives System der Spitzenklasse, das herausragende Leistung mit künstlicher Intelligenz kombiniert, um Arbeitsabläufe zu optimieren und fortschrittliche und vernetzte Gesundheitssysteme zu unterstützen. „Genauigkeit und Präzision über die gesamte Bildgenerierungskette hinweg, schnelle Datenverarbeitung und natives KI-basiertes Anwendungsmanagement sind das Herzstück von MyLabTMX90″, so beschreibt Guillaume […]

News - SH mris

High-End-MRTs für Forschung und klinische Routine

Siemens Healthineers präsentierte am 15.11. im Rahmen der hauseigenen Veranstaltung Shape 23 Keynote seine beiden neuesten Magnetresonanztomographen für den klinischen und Forschungseinsatz: Magnetom Cima.X mit 3T Feldstärke und Magnetom Terra.X mit 7T. Die Scanner befinden sich jedoch noch in der Entwicklung und sind noch nicht kommerziell verfügbar. „Beide Scanner werden aufgrund ihrer hohen Feldstärken und […]

News - deepc_LMU_Oktoberfest

Premiere: Notfallversorgung mit Künstlicher Intelligenz auf dem Münchener Oktoberfest 2022

Erstmals wird in diesem Jahr ein Computertomograph (CT) direkt vor Ort auf dem Münchener Oktoberfest zur Versorgung verletzter Besucher:innen eingesetzt. Das Team der Klinik und Poliklinik für Radiologie des LMU Klinikums München setzt dabei auch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI): Das Münchener Health IT Unternehmen deepc hat das Gerät mit führenden Algorithmen für […]

4_Nexus-Chili - Nexus Chili

Gelebte Interoperabilität

Mithilfe von KI lassen sich in der Radiologie zahlreiche Potenziale erschließen, daran besteht kein Zweifel mehr. Nexus / Chili setzt zukünftig auf die KI-Plattform von deepc, um selbstlernende Algorithmen tief in RIS und PACS zu integrieren, denn die gelebte Interoperabilität beider Unternehmen bildet die Grundlage für eine erfolgreiche KI-Integration. Bei allen Vorteilen, die automatisiert ablaufende, intelligente Workflows […]

Dr. Andreas Lemke im Interview

Dr. Andreas Lemke ist studierter Medizinphysiker und hat lange im Bereich MRT geforscht. 2018 gründete er zusammen mit seinem Partner Dr. Jörg Döpfert (heute CTO von mediaire) und zwei Radiologen das Unternehmen mediaire. Das Ziel: akkurate medizinische Diagnosen für jeden jederzeit zugänglich zu machen. Hallo Andreas, mediaire gibt es seit 2018. Damit wart Ihr eines […]

1_mediaire - Mediaire 2022 Radiologiemagazin Infografik1 RZ6 RGB

KI in der Befundung: sinnvoll oder überteuert?

KI und der Einsatz in der Radiologie ist seit einigen Jahren in aller Munde. Das Thema wird auf Konferenzen besprochen und im Kolleg:innenkreis diskutiert. Man kann sagen: Es handelt sich um eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Doch einige sehen den Einsatz auch kritisch und zweifeln, ob der Nutzen die Kosten beziehungsweise den Aufwand rechtfertigt. Nun erörtert […]

22_Signify - Signify_AI

Riesiges Potenzial

Sanjay M. Parekh, PhD, ist Senior Market Analyst bei Signify Research in Großbritannien und hat sich auf die radiologische Bildgebung samt RIS und PACS sowie KI spezialisiert. Für Signify Research ist Sanjay Parekh weltweit in Kontakt mit den führenden KI-Herstellern und kennt den Markt wie kaum ein Zweiter. „Weltweit wächst der Markt von KI-Anwendungen für […]

Workflow-Integration – Entwicklungspotential und Lösungsansätze in der Radiologie

Radiologinnen und Radiologen benötigen für ihre Arbeit reibungslose Abläufe. Deshalb müssen alle Anwendungen im Workflow-Prozess miteinander harmonieren. Neue Software-Anwendungen stellen Entwickler und Anwender immer wieder vor Herausforderungen. Umso mehr bemühen sich die Entwickler, neue Programme, Anwendungen und Plattformen bestmöglich in bestehende Systeme wie ein PACS oder RIS einzubinden.  Dies gilt für KI-gestützte Anwendungen ganz besonders. […]

News - Teamview

Für effizientere radiologische Diagnostik: Einfache Integration Künstlicher Intelligenz

deepc und Digithurst vereinbaren Partnerschaft Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für die radiologische Diagnostik stößt auf rasant wachsendes Interesse. Die Vorteile von Effizienzgewinn und Qualitätssteigerung liegen auf der Hand. Allerdings bedeutet der gesamte Prozess – von der Auswahl des „richtigen“ KI-Anbieters bis zur Installation einzelner KI-Lösungen in die eigenen IT-Systeme – einen großen personellen […]