News - TUMmammoMRT

Verbessertes Monitoring von Silikonimplantaten

Neuer Algorithmus für klinische MRT-Geräte macht Brustuntersuchungen schneller und zuverlässiger Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sensitive Methode zur Kontrolle von Silikonimplantaten. Dennoch kann eine zuverlässige Untersuchung der Implantate herausfordernd sein, da eine klare Abgrenzung zwischen Silikon und Fettgewebe auf den Bildern schwierig ist.  Ein interdisziplinäres Forschungsteam an der Technischen Universität München (TUM) hat nun einen […]

31_Tosyma - newsimage350910 scaled 1

ToSyMa-Studie 

Erste Ergebnisse zeigen, dass Brustkrebs mit Kombi-Verfahren signifikant häufiger entdeckt wird. Brustkrebs ist inzwischen weltweit die häufigste Tumorerkrankung. Deshalb wird Frauen in Deutschland ab dem 50. Lebensjahr eine systematische Krebsfrüherkennungsuntersuchung – das Mammographie-Screening – angeboten. Um die Effizienz der Früherkennung weiter zu steigern, erforscht die Universitätsradiologie Münster den Einsatz innovativer Bildgebungstechniken. Jetzt wurden erste Ergebnisse […]

News - transpara

KI hilft Radiologen in Dänemark, den durch Covid verursachten Screening-Rückstau abzubauen

Brustradiologen in Dänemark leisten Pionierarbeit beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), um den durch Covid und einen Mangel an Kollegen verursachten Rückstau bei den Vorsorgeuntersuchungen abzubauen. Das Brustscreeningprogramm für die Region Kopenhagen, die größte Region Dänemarks, installiert Transpara Breast Care AI von ScreenPoint Medical, um die Auswertung der Mammogramme von 80.000 Frauen pro Jahr zu […]

News - CL-S1200-von-JVCKENWOOD

Ein Display für unterschiedliche diagnostische Bilder

Medizinische Bilder verschiedener Modalitäten wie CT, CR/DR, MR, Ultraschall oder Mammografie und Pathologie auf einem Monitor darstellen – das wünschen sich die meisten Radiologen. Viele von ihnen setzen heute nämlich noch mehrere medizinische Displays nebeneinander ein. Das macht JVCKENWOOD mit seinem neuen 30,9-Zoll-Farbmonitor CL-S1200 überflüssig. Das Gerät mit 12 Megapixeln (4.200 horizontal und 2.800 vertikal) […]

News - Hologic_Wissenschaftspreis2

Vierter Hologic-Wissenschaftspreis

Die Österreichische Gesellschaft für Senologie und die Vienna Medical Academy haben zum vierten Mal den Hologic-Wissenschaftspreis verliehen. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis ging an Dr. Barbara Bennani-Baiti sowie an Dr. Elisabeth Trapp. Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Frauengesundheit würdigt Hologic mit dem Preis außerordentliche Forschungserfolge, die die Früherkennung und Therapie von […]